06/10/2024

OFFENBACHER SINFONIE 250 JAHRE MUSIKVERLAG ANDRÉ

Sontag 6. Oktober 2024, Praeludium: 16.00 Uhr, Capitol Offenbach, Kaiserstraße 106, 63065 Offenbach am Main

Konzertbeginn: 17.00 Uhr

 

Ein einziger originaler Mozart, in der ganzeigenhändigen Notenschrift des himmlischsten aller himmlischen Genies der Wiener Klassik, liegt noch in Offenbach am Main, unserer ganz besonderen Mozart-stadt. Vor zweihundert Jahren war es noch fast die Hälfte von Mozarts Schaffen, das sich in Handschrift im Musikverlag André in der Domstraße befand. Das meiste davon ist heute in diversen Staatsbibliotheken, aber eine letzte Partitur liegt noch im Tresor des Musikhauses. Es ist Mozarts Um-Instrumentierung des Violinkonzerts Nr. 16 e-Moll des damals hochgeehrten italienisch-englischen Komponisten Giovanni Battista Viotti. Mozarts Version davon ist grandios – das Werk gewinnt darin einen faszinierenden dunklen Glanz.

Wir sekundieren das Violinkonzert passend mit Mozarts Ouvertüre zu „Don Giovanni“. Und außerdem spielen wir noch eine echte, große Offenbacher Sinfonie, geschrieben genau hier in unserer Stadt und damit ein Diamant in der Krone des Jubiläumsjahrs zum 250 jährigen Bestehen des Musikverlags. Johann Anton André hat sie zeitlich parallel zu Beethovens ‚Fünfter‘ verfasst; sie machte von der Domstraße aus ihren Weg durch die Musikwelt. Sie ist ein Glanzstück Offenbacher Musikge-schichte, das exakt am 249. Geburtstag ihres Komponisten möglicherweise zum ersten Mal seit über 100 Jahren erklingt und selbstverständlich bei dieser Gelegenheit auch auf CD aufgenommen wird.

Am Dirigentenpult steht Douglas Bostock, international angesehen unter anderem für sein außergewöhnliches Verständnis für die Musik dieser Epoche. Solist beim Violinkonzert von Viotti/Mozart ist Maximilian Junghanns, seit 2017 2. Konzertmeister und nun Stimmführer der 2. Violinen im hr-Sinfonieorcester.