10/11/2024

Waldwildwünder – Spechte, Schlehen, Samples

 Capitol Offenbach, Kaiserstraße 106, 63065 Offenbach am Main

 

Rauschende Baumkronen und glitzernde Bäche mit aller Klarheit unseres Geistes hören – und das nicht etwa auf der Wanderschaft, sondern zurückgelehnt im Konzertsaal unseres Capitol Theaters. Geht das denn? Klar. Wir haben ja schon ein paarmal bewiesen, dass Phänomene, die sich sonst nicht im Konzertsaal ereignen, in Offenbach jederzeit funktionieren. So auch der Wald im Sinfoniekonzert. Natürlich sieht die Bühne an diesem Abend im November, wenn es draußen in den Wäldern schon früh dämmert, auch etwas anders aus sonst. Vor allem aber klingt es dort anders.
Im Caspar David Friedrich-Jahr widmen wir uns natürlich der großen romantischen Klangphantasie: „Wer hat dich, du schöner Wald“ im vierstimmigen Männergesang und die Ouvertüre zum „Freischütz“, unverzichtbar. Wer hat jemals himmelwärts schießende Fichten und dunkles Unterholz suggestiver komponiert als Mendelssohn und Weber?

Dazu gibt es Auszüge aus der einst hoch–berühmten Sinfonie „Im Walde“ des Brahms-Zeitgenossen Joachim Raff mit mythischen Anklängen an die Sagenwelt der Brüder Grimm und ihrer Zeitgenossen. Würden Sie denn auch gern wissen, wie der große Filmkomponist John Williams
1995 ganz nachdenklich eine Eiche komponiert hat – oder seine amerikanische Komponist(inn)enkollegin Florentine Price über vierzig Jahre zuvor denselben Baum? Das sind nur ein paar der Bestandteile unseres Konzerts im Rahmen des Kulturfonds-Themenjahres „Wald“ – in dem Sie (wie in unserem kulinarischen Konzert ein Jahr zuvor) manches Überraschende erleben werden. Nicht zuletzt macht der Wald auch selbst Musik für Sie. In Zusammenarbeit mit SCAPE°– Wetter. Klima. Mensch. werden Sie hören, wie sich auf pflanzlichen Fundstücken aus dem Wald selbst kristalline Musik entwickelt.

 

www.capitolsymphonieorchester.de