Capitol Symphony Orchester

Das Capitol Symphonie Orchester basiert auf über 20jähriger professioneller Orchesterarbeit in einer enormen stilistischen Breite – von Projekten mit Künstlern wie Peter Gabriel, Giora Feidman, Sven Helbig oder Gregory Porter in den wichtigsten deutschen Konzerthäusern bis zu mittlerweile über 100 eigenen klassischen Sinfoniekonzertproduktionen. 

Das Orchester trat bereits in den ersten Monaten in neuer Formation bei herausragenden Ereignissen auf, wie den arabischen Erstaufführungen anglo-amerikanischer Meisterwerke für Orgel und Orchester im Royal Opera House Muscat (Oman) oder der Premiere der 1920er-Jahre-Show „Vulkan Berlin“. In Zusammenarbeit mit der Europäischen Filmphilharmonie und ARTE entstanden u.a. Uraufführung und Veröffentlichung der neukomponierten Musik von Ludger Vollmer zum ersten Saurier-Spielfilm überhaupt, dem 1925 gedrehten ‚Lost World‘ nach Arthur Conan Doyle. Weitere CD-Veröffentlichungen des Orchesters beinhalten das sinfonische Werk von Werner Richard Heymann (1896-1961) sowie unter dem Titel „Brücken aus der Vergangenheit“ Orchestermusik jüdischer Komponisten aus den Jahren 1927-1929; sämtliche der Aufnahmen sind Weltersteinspielungen auf CD. 

Das Orchester ist musikalischer Hausherr der seit 2006 bestehenden Capitol Classic Lounge im Capitol Theater Offenbach am Main – einer der originellsten Sinfoniekonzertreihen im deutschsprachigen Raum. Es tritt auf mit Künstlerinnen und Künstlern in der Bandbreite von Sven Helbig über die Rapperin Hayity bis zur ‚Metallica-Pianistin‘ Viktoryiya Yermolyeva. 

Das Capitol Symphonie Orchester wurde von Astrid und Dr. Ralph Philipp Ziegler gegründet und wird von letzterem künstlerisch betreut. Ständige Gastdirigenten sind Roland Böer und Wayne Marshall. 

 

zum capitol sinfonieorchester